
Frühjahrsprüfung
18.05.2025
Bilder bereits online - Text folgt

Herbstwanderung mit Hund
22.09.2024
Ein perfekter Tag für Mensch und Hund
Die Sonne strahlt vom Himmel, eine sanfte Brise sorgt für angenehme Frische. Die Hundeführer mit ihren Hunden und ein paar Vereinsmitglieder treffen sich, bereit für einen ausgedehnten Spaziergang durch die Natur. Die Hunde genießen jede Minute des gemeinsamen Abenteuers.
Nach der Bewegung in der freien Natur knurrt nicht nur der Magen der Menschen – auch die Hunde freuen sich auf eine Pause. Der Grill wird angefeuert, das Aroma von brutzelndem Fleisch liegt in der Luft und weitere Vereinsmitglieder gesellen sich dazu. Lachen hallt durch die Runde, Anekdoten werden erzählt, und die entspannte Atmosphäre macht den Nachmittag zu etwas Besonderem.
Ein Tag voller Gemeinschaft, Freude und Genuss – was könnte es Schöneres geben?

Wanderung der Hundesportfreunde
15.05.2022
Am 15.05.2022 stand mal eine andere Beschäftigung an. Zahlreiche Mitglieder trafen sich um 10 Uhr auf dem Küffner Hof in Langenbeutingen für eine Wanderung mit Hundebegleitung. Der 7,1 km lange Rundwanderweg beginnt direkt am Hof und ist sehr gut ausgeschildert. Der anfängliche Diskussionsbedarf unter den vierbeinigen Begleitern legte sich rasch und in knapp zwei Stunden, natürlich mit kleinen Pausen, war der Rundwanderweg bewältigt. Während sich die Hunde von der Wanderung erholten, genossen die Zweibeiner die gute Küche und die kalten Getränke des Küffner Hofes.
Rundum eine gelungene Veranstaltung.

Herbstprüfung 2021
14.11.2021
Bericht zur Herbstprüfung VdH Öhringen e.V. 2021
Am Sonntag 14.11.2021 konnte der VdH-Öhringen e.V. nach fast 2-jähriger Corona Pause wieder seine Herbstprüfung durchführen. Mit einem stattlichen Teilnehmerfeld von 11 Teams konnte die Prüfung unter Prüfungsleiter Thomas Kopf und swhv-Prüfer Klaus Jadatz, bei durchwachsenem aber überwiegend trockenem Wetter, durchgeführt werden. Geprüft wurde in den Sparten Sachkunde, Begleithunde, Fährtenhunde und Gebrauchshunde.
Die Sachkundeprüfung konnten alle Teilnehmer erfolgreich ablegen:
Cleo Maxime Dahler
Viktoria Braun
Marius Braun
Muhammed Kosar
Sebastian Bimmler
Franziska Keppler
In der Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil konnten alle Teilnehmer Ihre Prüfungen erfolgreich bestehen:
Viktoria Braun mit Blue –
Sebastian Bimmler mit Tiffy
Claudia Bürkle mit Dyani
Muhammed Kosar mit Mo
Ulrika Keppler mit Motte
Elisa Wolf mit Moe
Wolfgang Woisetschläger mit Der.
In den Fährtenhund-Prüfungen konnten erfolgreich bestehen:
Ulrika Keppler mit Emma in der IFH-V mit 73 Punkten und dem
Detlev Pfeiffer mit Mailo in der IFH-1 mit 72 Punkten
Im Bereich Gebrauchshundesport IGP gab es 2 Prüfungsteilnehmer:
Dirk Lenz mit Garonn in der IGP 1 hat im Gesamtergebnis das Ziel leider verfehlt: Fährte 98 Punkte, Unterordnung 65 Punkte und Schutzdienst 85 Punkte = Gesamt 248 Punkte
Anja Schneider mit Witiko in der IGP 3 mit tollen Ergebnissen in seiner voraussichtlich letzten großen Prüfung: Fährte 94 Punkte, Unterordnung 82 Punkte und Schutzdienst 93 Punkte = Gesamt 269 Punkte bedeuteten den sowie der
Allen Prüflingen herzlichen Glückwunsch für Ihre tollen Leistungen!
Ein besonderer Dank geht an unseren Leistungsrichter Klaus Jadatz für seine faire Beurteilung der Teams.
Ebenso geht ein besonderer Dank und an unseren Schutzdiensthelfer Christian Auderer, unseren Fährenleger Thomas Kopf und an alle unsere fleißigen Helfer im Verein.
Bilder: Chris Auderer

Herbstprüfung VdH Öhringen
05.11.2017
Am 05.11.2017 fand die Herbstprüfung des VdH Öhringen statt. Als Leistungsrichter fand sich Fritz Beck ein, unterstützt wurde er durch den Prüfungsleiter Jochen Fuchs.
Nach einem zweiten Frühstück ging es ins Fährtengelände und bis auf ein Team konnten alle ihre Prüfungen bestehen.
Die fünf Vielseitigkeitshunde konnten den ersten Teil Ihrer Prüfung mit sehr guten Ergebnissen bestehen. Wolfgang Horch startete in den Fährtenprüfung 2 mit seinem Amaru von Finsterrot und erhielt 80 Punkte (gut). Im Anschluss startet Daniela Schmidt mit Molly in der Fährtenhundprüfung der Stufe 1 und erhielt sehr gute 90 Punkte und Thomas Kopf mit Kash von der Zarge in der gleichen Prüfungsstufe erhielt 95 Punkte und sicherte sich den Fährtenhundpokal.
Zurück auf dem Platz startet Armin Dahler mit Madox in der BGH 1 (78 Punkte) und Daniela Schmidt mit Twix in der BGH 2 (80 Punkte). Beide bestanden Ihre Prüfung mit Bravour. Im Anschluss standen die Unterordnungsprüfungen der Vielseitigkeitshunde an und jeder konnte auch diesen Teil der Prüfung bestehen. Ohne Pause stand der Schutzdienst, der letzte Teil der Vielseitigkeitshunde, an. Alle Prüflinge konnten auch diesen letzten Teil bestehen. Im Einzelnen waren es in der IPO 3 Gabriela Demke-Sieber mit Unica vom Aurachgrund 261 Punkte (gut) und Camaro Graf Czech 270 Punkte (sehr gut), Andrea Weckert mit Jack Daniels vom Falkenstock 274 Punkte (sg), Lars Demke mit Taipan vom Further Moor 277 Punkte (sg), Sabine Krauss mit Fenja vom Grafenfels 278 Punkte (sg).
Lars Demke sicherte sich mit Taipan vom Further Moor den Günter Kopf Gedächtnispokal und den Otto Schweizer Pokal.
Herzlichen Dank an das Küchenteam.